Im Fokus des diesjährigen World Wildlife Day stehen Raubkatzen. Die Populationen von Löwen, Tigern und Co. schrumpfen weltweit - teils dramatisch schnell. Das gilt jedoch für viele weitere Tiere. Daher nutzen wir den heutigen Tag, um zusätzlich auf weniger prominente Beispiele des Artenschwunds aufmerksam zu machen.
Schlagwort: World Wildlife Day
UN World Wildlife Day
„Vergehen an der Tier- und Pflanzenwelt bedrohen unsere nachhaltige Zukunft“, sagt Ban Ki-Moon, UN-Generalsekretär, zur Notwendigkeit, natürliche Ökosysteme zu erhalten. Heute, am ersten World Wildlife Day überhaupt, gilt unsere Aufmerksamkeit der unglaublichen Artenvielfalt unseres Planeten.
Feiert mit uns den World Wildlife Day
Der blaue Planet ist beim genauen hinschauen gar nicht nur blau. Es gibt viele grüne Flächen voller Wald und auch sand- und khakifarbene Wüstenflächen. Was Meer, Wüste und Wald gemein haben? Sie sind natürlich Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Heute am 3. März wird mit dem UN World Wildlife Day der wilden Flora und … Weiterlesen Feiert mit uns den World Wildlife Day