Wälder, Wasser, Artenvielfalt – von allen natürlichen Ressourcen entfacht der Boden in der Regel eher weniger Leidenschaft. Vielleicht ist die enorme Bedeutung des Bodens einfach nicht so offensichtlich. Taucht man tiefer in das Thema ein, offenbart sich eine Welt voller Wunder. Hier sind sieben Beispiele.
Schlagwort: Tropen
Sieben kuriose Tiere aus den Tropen
Die unglaubliche Artenvielfalt am Äquator – sowie die vielen Spezies, die dort vermutlich noch entdeckt werden – erinnern uns daran, weshalb es so wichtig ist, die tropischen Regenwälder zu erhalten. Hier kommen sieben außergewöhnliche Beispiele, die die Natur hervorgebracht hat.
21. Kalendertürchen
Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Zertifizierungen die Art und Weise verändert haben, in der viele Rohstoffe in den Tropen angebaut werden. Aber sie ist kein Allheilmittel und war auch niemals als solches gedacht. Was sie bewirken können und wo Grenzen liegen, lest ihr hier.
Kennst du den Regenwald… in Chile?
Im letzten Teil der Serie „Kennst du den Regenwald…?“ reisen wir nach Chile. Entlang Chiles Pazifikküste erstrecken sich immergrüne Urwälder auf einer Fläche von rund 250.000 km². Sie sind in Südamerika die letzten ihrer Art und auch bekannt als Valdivianischer Regenwald.