Das Überleben der menschlichen Zivilisation sei in Gefahr. Mit diesen drastischen Worten schildern Forscher das Ergebnis ihrer kürzlich veröffentlichten Studie. Darin haben sie die Populationen von 27.500 Arten untersucht. Ihr Ergebnis: Das sechste große Artensterben findet gerade statt – und es ist schlimmer als befürchtet.
Schlagwort: Tourismus
Nachhaltigkeit in Bildern
Für Sergio Izquierdo ist Fotografie mehr als eine Kunst. Sie ist ein Mittel zum Schutz der Umwelt. „Wenn Gott mir ein Talent gegeben hat, dann muss ich es für etwas Gutes einsetzen, damit wir kommenden Generationen eine bessere Welt hinterlassen“, so Izquierdo. Eine Auswahl seiner Bilder aus Guatemala:
Zugvögel: Indikator-Spezies auf Rainforest-Alliance-zertifizierten Farmen
Häufig fallen sie durch ihr farbenfrohes Gefieder oder ihren unverwechselbaren Gesang auf. Zugvögel sind aber auch ein Indikator für den Gesundheitszustand eines Ökosystems. Denn auf Veränderungen reagieren sie sensibel. Ein hohes Aufkommen an Zugvögeln ist ein Zeichen dafür, dass es dem Ökosystem auf ihrer Zwischenstation gut geht. Sechs Beispiele...
Jeder Tag ist Earth Day
Wenige Wochen ist es her, da entdeckten Astronomen gleich sieben erdähnliche Planeten in einem einzigen Sonnensystem. So faszinierend diese Nachrichten auch sind, sie führen uns gleichzeitig vor Augen: Wir haben nur diese eine Heimat.