Die unglaubliche Artenvielfalt am Äquator – sowie die vielen Spezies, die dort vermutlich noch entdeckt werden – erinnern uns daran, weshalb es so wichtig ist, die tropischen Regenwälder zu erhalten. Hier kommen sieben außergewöhnliche Beispiele, die die Natur hervorgebracht hat.
Schlagwort: Tiere
25 Jahre „Tag der Artenvielfalt“
Vor 25 Jahren verabschiedeten die UN die Convention on Biological Diversity, kurz CBD. Den dort festgehaltenen Zielen haben wir uns ebenfalls verschrieben. Hier sind acht Beispiele, weshalb sich dieses Engagement lohnt.
World Frog Day
Na klar: Weil ein Frosch unser Siegel und Logo ziert, ist der World Frog Day für uns ein besonderer Tag im Jahr. Frösche sind aber auch erstaunliche Geschöpfe und gelten als Indikator-Spezies. Drei Froscharten möchten wir euch beispielhaft vorstellen.
Wofür sich die Mühe lohnt: Zehn Tiere aus dem Regenwald
80 Prozent der an Land lebenden Artenvielfalt ist in Regenwäldern zu finden. Seit 30 Jahren setzt sich die Rainforest Alliance dafür ein, diese sensiblen Lebensräume zu erhalten. Hier sind zehn Beispiele, warum sich diese Mühe lohnt.