Wald und Hühnchen? Die Antwort auf diese vielleicht seltsam anmutende Frage haben wir in der Côte d’Ivoire in dem kleinen Dorf Beue gefunden. Dort im Westen Afrikas arbeitet die SAN-Partner-NGO CEFCA mit anderen Umweltschutzorganisationen zusammen, um Farmer zu schulen. Unter anderem geht es um den Schutz natürlicher Ressourcen. Ihr neuestes Werkzeug dafür sind Hühnerställe. Beue … Weiterlesen Was hat der Erhalt des letzten intakten Primärwaldes in Afrika mit Hühnchen zu tun?
Schlagwort: Tai National Park
Gemeinsam für den Taï National Park – Teil 3
Der Taï National Park in der Côte d’Ivoire ist als Schutzgebiet Heimat für besonders erfinderische Menschenaffen und berühmt für seine Artenvielfalt. Im Sommer setzte ihm Disney mit dem Film „Schimpansen“ ein cineastisches Denkmal. Auch wenn die roten Teppiche und Kamerateams längst verschwunden sind: Das Engagement der Rainforest Alliance, der Wild Chimpanzee Foundation und der anderen Projektpartner zum … Weiterlesen Gemeinsam für den Taï National Park – Teil 3
Die Stiftung für wildlebende Schimpansen
Das Kakao-Projekt im Taï Nationalpark in der Cote d'Ivoire, von dem James Lomax in seinen Interviews (Teil1, Teil2) berichtet, könnte ohne die Hilfe der Partner nicht so erfolgreich sein.
Kakaoanbau anders: Wege zum Erhalt der Artenvielfalt im und um den Tai National Park
Vor gut vier Wochen haben wir als Teil des langfristigen Entwicklungsprojekts "Greening the Cocoa Industry" (die Kakaowirtschaft soll "grüner" werden) intensiv unsere Arbeit...