Menschenrechte sind für uns eng mit nachhaltiger Landnutzung und Walderhalt verbunden. Uns ist bewusst: Schulungen und Zertifizierung allein können weder politische Unterdrückung stoppen, noch festgefahrene sozioökonomische Ungleichheiten beseitigen oder Menschenrechtsverletzungen verhindern. Ein strenges Zertifizierungssystem für Nachhaltigkeit kann aber zu schrittweisen Verbesserungen ganzer Sektoren und Landschaften beitragen.
Schlagwort: soziales
Eine Frau am Hebel: Von der Köchin zur Gemeindeführerin
Als Ana Elizabeth Centeno zum ersten Mal davon hörte, dass ihre Gemeinde mitten im Maya-Biosphärenreservat in Guatemala über Forstkonzessionen nachdachte, hielt sie das für keine gute Idee. 18 Jahre später geht es dem Wald und der Gemeinde blendend. Ana ging ihren Weg und stieg im Forstbetrieb der Gemeinde immer weiter auf. Uns erzählt sie ihre Geschichte.
„Farmer sehen die Ergebnisse mit eigenen Augen“
Seit acht Jahren arbeiten Kakaofarmer der Region Juabeso-Bia im Westen Ghanas mit der Rainforest Alliance zusammen. Elijah Owusu-Cashiekrom ist einer von ihnen und wurde stellvertretend für das Engagement der Gemeinden der Region geehrt. Dabei hat er uns vom Projekt vor Ort berichtet.
Herausforderung: Existenzsichernde Löhne
Arbeiter rund um den Globus sollten für ihre Tätigkeit angemessen entlohnt werden, sodass ihnen ein auskömmlicher Lebensstandard möglich ist – davon ist die Rainforest Alliance überzeugt. Daher engagieren wir uns in der Global Living Wage Coalition. Über was wir dort diskutieren und wo wir stehen – eine Übersicht.