Wir besuchen die artenreiche Region Cerrado Mineiro in Brasilien. Hier baut Guima Café auf drei Rainforest-Alliance-zertifizierten Farmen seinen nachhaltig erzeugten Spezialitätenkaffee an. Operations Manager Mariana Polcaro berichtet von den Anfängen und zeigt uns, was sich konkret verändert hat. Obwohl bereits viel erreicht wurde, sieht sie große Herausforderungen für die Zukunft.
Schlagwort: Qualität
19. Kalendertürchen
Viele Farmer berichten, dass ihr erwirtschaftetes Einkommen die getätigten Investitionen zur Umstellung ihres Anbaus deutlich übersteigt. Ihre Farmen werden produktiver und die Qualität ihres Kakaos besser. Die Farmer erzielen in der Regel bessere Preise auf dem Weltmarkt. Mehr.
11. Kalendertürchen
Das Schattenverhältnis ist mitentscheidend für die Kakao-Erträge und deren Qualität. Schattenbäume auf Kakaofarmen helfen Farmern, ihre Kakaobäume vor zu viel Sonneneinstrahlung zu schützen. Außerdem können Schattenbäume selbst Früchte tragen und so das Einkommen der Farmer steigern. Nicht zuletzt profitieren auch Wildtiere vom höheren Baumanteil, denn dies bedeutet zusätzlichen Lebensraum.
6. Kalendertürchen
Die Rainforest Alliance bietet Farmern Schulungen an, um ihnen nachhaltigere Anbaumethoden zu vermitteln, damit sie ihre Farmen langfristig erfolgreicher und umweltschonend bewirtschaften können. Denn Umweltschutz und Produktivität müssen keine Gegensätze sein.