Die Fusion mit UTZ zu einer neuen Organisation – die weiterhin Rainforest Alliance heißt – ist vollzogen. Und die neue Rainforest Alliance hat vieles vor. Han de Groot, CEO der neuen Rainforest Alliance, über die Gespräche zwischen UTZ und der Rainforest Alliance und auf was es jetzt ankommt.
Schlagwort: Präsident
USA in der Klimapolitik weltweit isoliert
Nachdem Syrien bekannt gegeben hat, dem Pariser Klimaabkommen beitreten zu wollen, sind die USA das weltweit einzige Land, das die multilaterale und verbindliche Vereinbarung ablehnt. Die Rainforest Alliance fordert die Regierung der USA unter Präsident Donald Trump dazu auf, ihre Haltung gegenüber dem Pariser Klimaabkommen unverzüglich zu ändern.
Zeit für Klimagerechtigkeit statt wissenschaftlicher Debatten
Öffentliche Debatten über die Rolle des Klimawandels bei Umweltkatastrophen sind nicht zielführend, ist Nigel Sizer, Präsident der Rainforest Alliance, überzeugt. Denn die Wissenschaft ist sich einig. Unser Fokus in öffentlichen Diskussionen sollte daher den häufig armen Menschen in den anfälligen Regionen gelten - und wie wir sie unterstützen können, appelliert Sizer.
Entwaldung in Brasilien auf dem Vormarsch: Amazonas in Gefahr
Rund ein Jahrzehnt bekämpfte Brasilien Waldrodung im eigenen Land mit spürbar positiven Ergebnissen. Seit 2014 ist der Trend besorgniserregend gekippt – und das rasant. Bei CNN spricht Nigel Sizer, Präsident der Rainforest Alliance, über die aktuelle Lage in Brasilien, die massiven Folgen und welche Möglichkeiten es gibt, positiven Einfluss zu nehmen – für Politik, Unternehmen und Verbraucher.