Unter dem Titel „I’m Alive – Rainforest Alliance Sessions – Foresta de Tijuca” versammelte die Rainforest Alliance bereits im Jahr 2014 die GRAMMY®-Award Gewinner Caetano Veloso und Lenine mit den brasilianischen Kollegen Criolo, Emicida und Pretinho da Serrinha. Ihre Idee: Im tropischen Stadtwald Rio de Janeiros ein Musikstück zu komponieren, zu spielen und als Musikvideo umzusetzen, um die schützenswerten Schönheiten der Natur vor Ort zu feiern.
Schlagwort: Ökosysteme
Großer Erfolg des Langzeitprojektes “Advancing Landscapes In The Andean Amazon”
Die „Initiative For Conservation In The Andean Amazon“ (Initiative zur Erhaltung des Anden-Amazonas) hatte vor mehr als fünf Jahren das Langzeitprojekt “Advancing Landscapes In The Andean Amazon” (ASLAA) ins Leben gerufen. Die US-amerikanische Entwicklungsgesellschaft USAID übernahm die Federführung für das Vorhaben, dessen Laufzeit sich von Oktober 2011 bis Januar 2016 erstreckte. Mit der Durchführung wurde … Weiterlesen Großer Erfolg des Langzeitprojektes “Advancing Landscapes In The Andean Amazon”
Bericht vom Feld: Nachhaltiger Kaffee aus Honduras
Eine schlechte Anbauweise von Kaffee im Trifinio Biosphärenreservat in Honduras hat umliegende Ökosysteme enorm in Bedrängnis gebracht und vielerorts zu Wasserverschmutzung geführt. Solche Entwicklungen sind eine der vielen Gründe, weshalb sich die Rainforest Alliance seit den 1980er Jahren für nachhaltige Landwirtschaft in den Tropen einsetzt.
„Wasserschutz durch nachhaltigen Tourismus“ – unser Experte auf der ITB Berlin
Wie die Ressource Wasser, natürliche Wasserläufe und Gewässer durch nachhaltige Landwirtschaft und Tourismus geschützt werden können, präsentiert Ronald Sanabria, Head of Sustainable Tourism der Rainforest Alliance, auf der ITB Berlin 2016 - der weltweit führenden Messe der Tourismus-Industrie.