Juan Jiménez Montenegro baut seinen Kaffee in Cajamarca, Peru, unter einer dichten schattenspendenden Baumkrone an. Er und seine Familie haben die Farm auf ein Agroforstwirtschaftssystem umgestellt und das zahlt sich aus - für sie und die Umwelt.
Schlagwort: Ökosystem
Schützt die Raubkatzen: World Wildlife Day 2018
Im Fokus des diesjährigen World Wildlife Day stehen Raubkatzen. Die Populationen von Löwen, Tigern und Co. schrumpfen weltweit - teils dramatisch schnell. Das gilt jedoch für viele weitere Tiere. Daher nutzen wir den heutigen Tag, um zusätzlich auf weniger prominente Beispiele des Artenschwunds aufmerksam zu machen.
Wofür sich die Mühe lohnt: Zehn Tiere aus dem Regenwald
80 Prozent der an Land lebenden Artenvielfalt ist in Regenwäldern zu finden. Seit 30 Jahren setzt sich die Rainforest Alliance dafür ein, diese sensiblen Lebensräume zu erhalten. Hier sind zehn Beispiele, warum sich diese Mühe lohnt.
Forscher alarmieren: Sechstes Artensterben übertrifft Prognosen
Das Überleben der menschlichen Zivilisation sei in Gefahr. Mit diesen drastischen Worten schildern Forscher das Ergebnis ihrer kürzlich veröffentlichten Studie. Darin haben sie die Populationen von 27.500 Arten untersucht. Ihr Ergebnis: Das sechste große Artensterben findet gerade statt – und es ist schlimmer als befürchtet.