Siegeldschungel, Informationsflut, Glaubwürdigkeit – viele Verbraucher fühlen sich beim nachhaltigen Konsum überfordert. Medien - ob Print, Online oder TV - liefern schnelle, einfache Aufklärung: Fair muss es sein. Mit Verbraucheraufklärung hat dies wenig zu tun. Denn Informationen zu verschiedenen Lösungsansätzen erhalten diese nicht. Aber woran liegt das?
Schlagwort: nachhaltiger Konsum
Schokolade & Co. nachhaltig genießen
Wir lieben es alle: Sich an nass-kalten, grauen Wintertagen zu Hause bei einem guten Buch oder einer heißen Tasse Kaffee oder Tee auf dem Sofa einkuscheln. Dazu noch ein süßes Stück feine Schokolade und der Moment ist perfekt. Dieser Genuss kann sogar nachhaltig sein – durch zertifiziert nachhaltige Schokolade mit dem Siegel Rainforest Alliance Certified™.
7 Tipps für ein grünes Halloween
Na klar, Orange und Schwarz sind die klassischen Farben für Halloween. Platz für ein kleines bisschen Grün sollte aber immer sein. Mit diesen sieben Tipps wird Halloween nicht nur gruselig, sondern auch nachhaltig.
Nachhaltiger Konsum: Wir haben es in der Hand
Immer mehr Menscchen in Deutschland geben an, beim Einkauf bewusst auf nachhaltige Produkte zu achten. Viele seien sogar bereit, dafür mehr Geld auszugeben. Marktdaten können jedoch nicht bestätigen, dass wir tatsächlich danach handeln. Wie ist es also wirklich um unsere Bekundungen bestellt?