Auch wenn es unterschiedliche Definitionen davon gibt, was nachhaltige Landwirtschaft genau bedeutet, geht es im Kern darum, die Anforderungen der Gegenwart zu erfüllen, ohne die der Zukunft zu opfern – also eine Landwirtschaft, die umweltfreundlich, sozial verantwortlich und für die ErzeugerInnen profitabel ist. Eine nachhaltige Landwirtschaft strebt nach den besten langfristigen Ergebnissen für die Wälder, das Klima und die Rechte und Lebensgrundlagen der Menschen.
Schlagwort: nachhaltige landwirtschaft
Nachhaltigere Kakaoproduktion: Gewinner der Ag-Tech Developer Challenge stehen fest
Digitale Technologien sollen Kleinbauern helfen Armut, sinkende Erträge und Auswirkungen des Klimawandels bei der Kakaoproduktion zu begegnen Wir haben die Gewinner der Ag-Tech Developer Challenge bekannt gegeben. Dies ist ein internationaler Wettbewerb, den wir durchgeführt haben, um Kakaobauern in Ghana mittels digitaler Technologie zu unterstützen. 50 Organisationen haben im Rahmen des Wettbewerbs innovative Fernerkundungsdatenprodukte (Remote … Weiterlesen Nachhaltigere Kakaoproduktion: Gewinner der Ag-Tech Developer Challenge stehen fest
Klimawandel: „Die größte Herausforderung, die sie je gesehen haben“
Im Gespräch: Dr. Martin Noponen, Klimaexperte der Rainforest Alliance. Er erzählt von einer der größten Herausforderungen, die Kleinbauer in den Tropen je gesehen haben, weshalb der Kakaoanbau in einer Krise steckt und wann Produkte wirklich nachhaltig sind.
Schulung von Tee-Kleinerzeugern in Sri Lanka
Farmer erfahren von der Rainforest Alliance, wie sie ihre Farmen verantwortungsbewusst bewirtschaften können. Dazu gehört zum Beispiel der adäquate Umgang mit Unkraut, Viele Kleinerzeuger besuchen solche Veranstaltungen zum ersten Mal. Mehr im Video...