Menschenrechte sind für uns eng mit nachhaltiger Landnutzung und Walderhalt verbunden. Uns ist bewusst: Schulungen und Zertifizierung allein können weder politische Unterdrückung stoppen, noch festgefahrene sozioökonomische Ungleichheiten beseitigen oder Menschenrechtsverletzungen verhindern. Ein strenges Zertifizierungssystem für Nachhaltigkeit kann aber zu schrittweisen Verbesserungen ganzer Sektoren und Landschaften beitragen.
Schlagwort: Maya
Nachhaltige Forstwirtschaft im Maya-Biosphärenreservat
Das Maya-Biosphärenreservat ist ein Wunder: Es beherbergt endlose Baumkronen, bedeutende archäologische Schätze und eine reiche Artenvielfalt. Das Gebiet erstreckt sich über rund 2,1 Millionen Hektar. Seit 20 Jahren arbeitet die Rainforest Alliance dort mit Gemeinden zusammen, um Wälder zu schützen. Im Gespräch erzählt uns José Román Carrera aus Guatemala von Erfolgen, Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft.
In Gedenken an Walter Méndez Barrios, Umweltschützer
Am 16. März wurde Walter Méndez Barrios in Petén, Guatemala, ermordet. Furchtlos setzte er sich für das Gemeinwohl ein, für Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und Entwicklung - stets angetrieben von seiner Vision nachhaltiger Forstwirtschaft zum Wohle von Menschen und der Natur. Er hinterlässt eine Frau und sechs Kinder.
Globale Nachhaltigkeitsziele mit Leben füllen
Mit ihrer Arbeit auf dem Feld, engagiert sich die Rainforest Alliance auch dafür, den UN Sustainable Development Goals zum Erfolg zu verhelfen – um Menschenrechte zu fördern und die Umwelt zu schützen. Nigel Sizer, Präsident der Rainforest Alliance, im Gespräch.