Seit Jahren hält der Trend an: Landrechte im Amazonasgebiet werden an lokale Gemeinden übertragen. Das allein ist aber nicht genug, um Wälder effektiv schützen zu können. Die Rainforest Alliance hat nun mit dem Verband Indigener Gemeinden COICA eine Kooperation beschlossen - für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und zum Schutz der Wälder.
Schlagwort: Kooperation
Staaten sollten im Kakaosektor kooperieren
Seit 2010 verfolgt die Rainforest Alliance ein Projekt für nachhaltigen Kakaoanbau im Juabeso-Bia Distrikt im Westen Ghanas. Der Nutzen soll einer ganzen zusammenhängenden Landschaft zugutekommen und nicht nur einzelnen Farmen. Dies kann aber nur ein Zwischenschritt sein. Als nächstes bräuchte es Kooperationen zwischen Kakao anbauenden Staaten wie Ghana, Côte d’Ivoire, Liberia und Sierra Leone.
Können Zertifizierungen für nachhaltige Landwirtschaft etwas bewirken?
Zertifizierungen sind kein Allheilmittel und waren niemals als solches gedacht. Sie sind jedoch ein wertvolles Werkzeug, um den gesamten Sektor Landwirtschaft auf eine Schiene der Nachhaltigkeit zu bringen. Es braucht einen Nachhaltigkeitsansatz an dem sich auch Unternehmen und staatliche Institutionen beteiligen. Schließlich ist Landwirtschaft die menschliche Tätigkeit mit den weitreichsten Auswirkungen auf unseren Planeten.