Auch wenn es unterschiedliche Definitionen davon gibt, was nachhaltige Landwirtschaft genau bedeutet, geht es im Kern darum, die Anforderungen der Gegenwart zu erfüllen, ohne die der Zukunft zu opfern – also eine Landwirtschaft, die umweltfreundlich, sozial verantwortlich und für die ErzeugerInnen profitabel ist. Eine nachhaltige Landwirtschaft strebt nach den besten langfristigen Ergebnissen für die Wälder, das Klima und die Rechte und Lebensgrundlagen der Menschen.
Schlagwort: Klimawandel
Nachhaltigere Kakaoproduktion: Gewinner der Ag-Tech Developer Challenge stehen fest
Digitale Technologien sollen Kleinbauern helfen Armut, sinkende Erträge und Auswirkungen des Klimawandels bei der Kakaoproduktion zu begegnen Wir haben die Gewinner der Ag-Tech Developer Challenge bekannt gegeben. Dies ist ein internationaler Wettbewerb, den wir durchgeführt haben, um Kakaobauern in Ghana mittels digitaler Technologie zu unterstützen. 50 Organisationen haben im Rahmen des Wettbewerbs innovative Fernerkundungsdatenprodukte (Remote … Weiterlesen Nachhaltigere Kakaoproduktion: Gewinner der Ag-Tech Developer Challenge stehen fest
World Rainforest Day – wo wir stehen und wohin es gehen sollte
Veröffentlicht am 27. Juni von Han de Groot, CEO Am 22. Juni war der World Rainforest Day. Bis zum nächsten Mal haben wir nun also ein knappes Jahr Zeit. Daher lohnt es sich, auf die vergangenen Jahre und die erfolgten Anstrengungen rund um die Themen Rettung der Wälder und Klimaschutz zurückzublicken: Welche Maßnahmen wurden … Weiterlesen World Rainforest Day – wo wir stehen und wohin es gehen sollte
Bericht vom Feld: Guatemalas Umweltschützer von morgen
Die Rainforest Alliance ist seit langer Zeit in Guatemala aktiv, um nachhaltige Lebensgrundlagen zu fördern und Naturräume zu erhalten. „Unsere wichtige Arbeit hier würde zu kurz greifen, wenn wir nicht auch die kommende Generation schulen“, so Maria Ghiso, Education Program Manager bei der Rainforest Alliance.