Du lebst in Deutschland oder einem anderen europäischen Land, kennst Regenwälder nur aus Erzählungen und der einzige Dschungel den du je betreten hast, ist der Großstadt-Dschungel? Dann lass dir sagen: Jeden Tag treffen wir in irgendeiner Form auf Tropenwälder – auch du. Oft ist es uns nur nicht bewusst. Kurz gesagt: tropische Wälder sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Hier sind einige Beispiele.
Schlagwort: Kakao
Kakaoprojekt in Indonesien: „Train the trainers“
Hardianty und Erwin sind Teil eines größeren Projekts der Rainforest Alliance in Süd- und Südost-Sulawesi, Indonesien, das sich an Trainer richtet und dadurch so viele Farmer wie möglich erreichen will. Im Workshop vermitteln sie theoretisches und praktisches Wissen rund um klimasmarten und nachhaltigeren Kakaoanbau.
Jede vierte Kakaobohne in Ghana kommt von Frauen
Lange Zeit waren Frauen in der Kakaoindustrie in Ghana wenig mehr als unbezahlte Arbeitskräfte auf Farmen des Vaters oder des Ehemanns. Immer mehr Frauen streben aber nach mehr. Sie bewirtschaften ihre eigenen Farmen. Heute kommt jede vierte Kakaobohne in Ghana von Farmen, die von Frauen geführt werden.
Entwaldung in Brasilien auf dem Vormarsch: Amazonas in Gefahr
Rund ein Jahrzehnt bekämpfte Brasilien Waldrodung im eigenen Land mit spürbar positiven Ergebnissen. Seit 2014 ist der Trend besorgniserregend gekippt – und das rasant. Bei CNN spricht Nigel Sizer, Präsident der Rainforest Alliance, über die aktuelle Lage in Brasilien, die massiven Folgen und welche Möglichkeiten es gibt, positiven Einfluss zu nehmen – für Politik, Unternehmen und Verbraucher.