Die seit langem anhaltenden niedrigen Kaffeepreise gefährden die Wirtschaftlichkeit vieler Kaffeefarmen. Schwankende Kaffeepreise bedeuten vor allem für BesitzerInnen kleinerer Farmen, ob sie ein existenzsicherndes Einkommen erwirtschaften können oder in Armut leben müssen. Was können wir gemeinsam unternehmen, damit FarmerInnen in eine sicherere Zukunft blicken können.
Schlagwort: Kaffee-Farmen
Im Kampf gegen den Klimawandel
Eine Rainforest-Alliance-zertifizierte Kaffee-Erzeugergemeinschaft in Oaxaca, Mexiko, stemmt sich gegen den fortschreitenden Klimawandel. Dafür forsten die Farmer Wald wieder auf und bewirtschaften ihre Kaffee-Flächen naturnah. Mehr dazu in diesem Video...
Internationaler UN-Tag der Landfrauen
Heute ist der “Internationale UN-Tag der Landfrauen”. Die Rainforest Alliance arbeitet mit Frauen in ländlichen, oft schwer zugänglichen Gegenden in den Tropen und Subtropen – auch mit dieser Gruppe von sogenannten Modell-FarmerInnen in der Provinz Lampung auf Sumatra/Indonesien. Nachdem die Frauen unser Training in nachhaltiger guter agrarischer Praxis durchlaufen haben, kehren sie heim in ihre … Weiterlesen Internationaler UN-Tag der Landfrauen
Kaffee vom Kilimandscharo – Interview mit einer Farmerin Teil 1
Auf 230 Hektar am Hang des Kilimandscharo auf 1350 bis 1550 Metern Höhe erstreckt sich das Machare Coffee Estate. Erstmals um das Jahr 1930 von dem deutschen Aussiedler Fritz Veit errichtet, lag es 30 Jahre lang in staatlichen Händen. Diese versuchten dem Boden mehr abzugewinnen, als er zu geben bereit war und wirtschafteten die Farm … Weiterlesen Kaffee vom Kilimandscharo – Interview mit einer Farmerin Teil 1