Menschenrechte sind für uns eng mit nachhaltiger Landnutzung und Walderhalt verbunden. Uns ist bewusst: Schulungen und Zertifizierung allein können weder politische Unterdrückung stoppen, noch festgefahrene sozioökonomische Ungleichheiten beseitigen oder Menschenrechtsverletzungen verhindern. Ein strenges Zertifizierungssystem für Nachhaltigkeit kann aber zu schrittweisen Verbesserungen ganzer Sektoren und Landschaften beitragen.
Schlagwort: indigene
Eine Frau am Hebel: Von der Köchin zur Gemeindeführerin
Als Ana Elizabeth Centeno zum ersten Mal davon hörte, dass ihre Gemeinde mitten im Maya-Biosphärenreservat in Guatemala über Forstkonzessionen nachdachte, hielt sie das für keine gute Idee. 18 Jahre später geht es dem Wald und der Gemeinde blendend. Ana ging ihren Weg und stieg im Forstbetrieb der Gemeinde immer weiter auf. Uns erzählt sie ihre Geschichte.
Zum Tag des Baumes…
...eine kleine Bilderserie.
Weil Zertifizierung nicht alles ist…
Heute wird die Rainforest Alliance oft ausschließlich mit der Zertifizierung in Verbindung gebracht. Wenig überraschend, schließlich ist das Zertifizierungsprogramm seit den 90er-Jahren stetig gewachsen. Dabei ist die Zertifizierung nur ein Hebel unter vielen, die die Rainforest Alliance anwendet, um positive Entwicklungen zu unterstützen. Hier sind drei Beispiele unseres Engagements.