Als Ana Elizabeth Centeno zum ersten Mal davon hörte, dass ihre Gemeinde mitten im Maya-Biosphärenreservat in Guatemala über Forstkonzessionen nachdachte, hielt sie das für keine gute Idee. 18 Jahre später geht es dem Wald und der Gemeinde blendend. Ana ging ihren Weg und stieg im Forstbetrieb der Gemeinde immer weiter auf. Uns erzählt sie ihre Geschichte.
Schlagwort: Gender
„In Frauen zu investieren ist die beste aller sozialen Investitionen“
„Geht es den Frauen besser, dann geht es auch ihren Familien besser und ganze Gemeinden können sich entwickeln.“ Die Blumenfarm Finca Santa María in Costa Rica ist Rainforest-Alliance-zertifiziert und fördert gezielt Frauen im Betrieb und in der Nachbarschaft. Das haben wir uns vor Ort angesehen.
Landwirtschaft: Von wegen Männer-Domäne
Tatsächlich sind laut FAO 43 Prozent der weltweit im Agrarsektor beschäftigten Arbeiter Frauen. In einigen Ländern liegt die Zahl sogar bei bis zu 70 Prozent. Frauen rund um den Globus tragen einen entscheidenden Teil zum Wohlergehen ihrer Familien und Gemeinden bei. Exemplarisch stellen wir vier Frauen und ihre persönlichen Geschichten vor.
15. Kalendertürchen
Die Rainforest Alliance setzt sich insbesondere auch dafür ein, Frauen zu stärken und sie in Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse in ihren Gemeinden einzubinden. Vida erzählt uns ihre persönliche Geschichte.