Es sind solche Begriffe, die Konsumenten auf vielen Produkten zu lesen bekommen. Was Konsumenten glauben und was tatsächlich dahinter steckt, sind oft unterschiedliche Dinge. Die Union For Ethical Biotrade (UEBT) hat vom Jahr 2009 bis 2018 untersucht, wie es um unseren Konsum und dem Begriff „Biodiversität“ bestellt ist.
Schlagwort: fairer Handel
Der Klimawandel ist schon da
Noch wenige Tage bis am 30. November die Klimakonferenz in Paris beginnt. Wie dringend eine Einigung ist, zeigen aktuelle Prognosen. Was wir allzu schnell vergessen: Der Klimawandel ist keine zukünftige Entwicklung, er ist heute schon da. Mit klimasmarter Landwirtschaft können sich Farmer anpassen und ihre Lebensgrundlagen langfristig sichern.
Fair ist nicht genug – Kakaoanbau muss nachhaltig werden
265.000 Hektar Wald werden durchschnittlich jedes Jahr in der Côte d’Ivoire gerodet. Hauptursache hierfür ist die Expansion landwirtschaftlicher Betriebe – zumeist Kakaofarmen. Selbst Naturschutzgebiete sind akut bedroht. Die Herausforderungen im Kakaosektor sind komplex und können mit fairem Handel allein nicht gelöst werden.