Die Artenvielfalt des Planeten schwindet derzeit 1.000 Mal schneller als durch das sogenannte natürliche Hintergrundsterben, Menschen verändern das Klima der Erde dramatisch und stören viele weitere natürliche Prozesse des Planeten. Unser Präsident Nigel Sizer über die Verbindung zwischen Menschen und der Natur...
Schlagwort: erde
Studie: Halbe Erdoberfläche muss zur Schutzzone werden
„Wir brauchen ein Pendant des Pariser Klimaabkommens für den Schutz der Artenvielfalt“, fordert Nigel Sizer, Präsident der Rainforest Alliance. Um das sechste große Artensterben zu stoppen, müsste bis zum Jahr 2050 rund die halbe Erdoberfläche zur Schutzzone werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, an der auch Nigel Sizer als Koautor mitgewirkt hat. So absurd, wie das für manche vielleicht klingt, ist es aber gar nicht.
Sechs Gründe, um für die Artenvielfalt zu kämpfen
Es gibt keinen besseren Weg, den Earth Day und unsere Verpflichtung für unseren blauen Planeten neu anzutreiben, als die magischen Aufnahmen einiger Lebewesen zu betrachten, die für die reiche Artenvielfalt unseres Planeten stehen. Eine beeindruckende Foto-Serie des renommierten Naturfotografen David Yarrow.
2015: Das Jahr des Bodens
Wir hoffen, ihr seid alle gut gestartet – in das Jahr des Bodens! Die Vereinten Nationen (UN) haben 2015 zum Internationalen Jahr des Bodens erklärt und rufen damit zum gemeinsamen Handeln gegen global zunehmende Bodenerosion und Bodendegradation auf. Jedes Jahr sinkt die Fläche fruchtbarer Böden weltweit um etwa 10 Millionen Hektar – eine Fläche größer … Weiterlesen 2015: Das Jahr des Bodens