Wälder, Wasser, Artenvielfalt – von allen natürlichen Ressourcen entfacht der Boden in der Regel eher weniger Leidenschaft. Vielleicht ist die enorme Bedeutung des Bodens einfach nicht so offensichtlich. Taucht man tiefer in das Thema ein, offenbart sich eine Welt voller Wunder. Hier sind sieben Beispiele.
Schlagwort: Emissionen
Was ist klimasmarte Landwirtschaft?
Die Rainforest Alliance unterstützt Farmer, sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Klimasmarte Landwirtschaft ist keine neue Form der Landwirtschaft, sondern vielmehr ein Konzept, das Risiken und sinnvolle Lösungen im Kontext des Klimawandels identifiziert. Was konkret darunter zu verstehen ist? Hier sind einige Beispiele.
Vor lauter Bäumen nicht den Wald übersehen
Der jüngste Klimabericht des UN Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) ist weltweit auf breites Echo gestoßen. Die Warnungen zur globalen Erderwärmung sind alarmierender denn je. Wir stehen an einem kritischen Punkt für die Zukunft unseres Planeten. Ein Beitrag von Martin Noponen, Director for Climate bei der Rainforest Alliance.
Projekt in Kenia: Erneuerbare Energien für Tee-Kleinerzeuger
Rauch, der beim Kochen mit Kohle oder Feuerholz entsteht, sorgt in Kenia für etwa 16.600 Todesfälle pro Jahr. Die Rainforest Alliance möchte gegensteuern, unterstützt von der IKEA Foundation. In einem gemeinsamen Projekt sollen Tee-Kleinerzeuger in Kenia mit Energie aus erneuerbaren Quellen ausgestattet werden, die sie mit rauchfreiem und sicherem Heiz- und Brennmaterial versorgt.