Auch wenn es unterschiedliche Definitionen davon gibt, was nachhaltige Landwirtschaft genau bedeutet, geht es im Kern darum, die Anforderungen der Gegenwart zu erfüllen, ohne die der Zukunft zu opfern – also eine Landwirtschaft, die umweltfreundlich, sozial verantwortlich und für die ErzeugerInnen profitabel ist. Eine nachhaltige Landwirtschaft strebt nach den besten langfristigen Ergebnissen für die Wälder, das Klima und die Rechte und Lebensgrundlagen der Menschen.
Schlagwort: Einkommen
Was ist klimasmarte Landwirtschaft?
Die Rainforest Alliance unterstützt Farmer, sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Klimasmarte Landwirtschaft ist keine neue Form der Landwirtschaft, sondern vielmehr ein Konzept, das Risiken und sinnvolle Lösungen im Kontext des Klimawandels identifiziert. Was konkret darunter zu verstehen ist? Hier sind einige Beispiele.
Eine Frau am Hebel: Von der Köchin zur Gemeindeführerin
Als Ana Elizabeth Centeno zum ersten Mal davon hörte, dass ihre Gemeinde mitten im Maya-Biosphärenreservat in Guatemala über Forstkonzessionen nachdachte, hielt sie das für keine gute Idee. 18 Jahre später geht es dem Wald und der Gemeinde blendend. Ana ging ihren Weg und stieg im Forstbetrieb der Gemeinde immer weiter auf. Uns erzählt sie ihre Geschichte.
„Farmer sehen die Ergebnisse mit eigenen Augen“
Seit acht Jahren arbeiten Kakaofarmer der Region Juabeso-Bia im Westen Ghanas mit der Rainforest Alliance zusammen. Elijah Owusu-Cashiekrom ist einer von ihnen und wurde stellvertretend für das Engagement der Gemeinden der Region geehrt. Dabei hat er uns vom Projekt vor Ort berichtet.