Fast 50 Jahre sind vergangen seit der erste Earth Day am 22. April 1970 Millionen Menschen mobilisiert hat. Sich Herausforderungen bewusst zu werden, führt jedoch nicht zwangsläufig auch zu adäquatem Handeln. Das zeigen die Beispiele rund um den fortschreitenden Klimawandel, den globalen Artenschwund sowie Plastikmüll in den Weltmeeren.
Schlagwort: Earth Day
Jeder Tag ist Earth Day
Wenige Wochen ist es her, da entdeckten Astronomen gleich sieben erdähnliche Planeten in einem einzigen Sonnensystem. So faszinierend diese Nachrichten auch sind, sie führen uns gleichzeitig vor Augen: Wir haben nur diese eine Heimat.
Sechs Gründe, um für die Artenvielfalt zu kämpfen
Es gibt keinen besseren Weg, den Earth Day und unsere Verpflichtung für unseren blauen Planeten neu anzutreiben, als die magischen Aufnahmen einiger Lebewesen zu betrachten, die für die reiche Artenvielfalt unseres Planeten stehen. Eine beeindruckende Foto-Serie des renommierten Naturfotografen David Yarrow.
Happy Earth Day!
Google feiert ihn – sogar mit einem eigenen Doodle: Heute ist Earth Day – der Tag der Erde. In 175 Staaten über den Globus verteilt wird am 22. April unseres Planeten und seiner Zukunft gedacht. Mit vielen, zum Teil sehr bunten und spielerischen Aktionen wird auf ein großes Problem hingewiesen: Wir konsumieren mehr, als uns die Erde … Weiterlesen Happy Earth Day!