Ob Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder Tourismus, ob in Zusammenarbeit mit Farmern, Politik oder Unternehmen: Unser Engagement gilt seit jeher dem Erhalt der Wälder und der Artenvielfalt. Oft sind unterschiedliche Wege nötig, um Fortschritte zu erzielen. Unsere Arbeit kann daher je nach Ort und Herausforderung anders aussehen. Vier Beispiele.
Schlagwort: Bolivien
Klimasmarter Kaffee und Kakao aus dem Amazonas in Peru
Der Amazonas-Regenwald ist der größte Regenwald der Welt. Schätzungen zur Folge dient er als Lebensraum für rund 1,25 Millionen Arten. In diesem Biodiversitäts-Hotspot arbeitet die Rainforest Alliance mit Farmern und indigenen Gemeinden zusammen, um ihren landwirtschaftlichen Anbau klimasmart und nachhaltig umzustellen.
Arbeiten mit Wald und Gemeinschaft im bolivianischen Amazonas
Der Reichtum des tropischen Regenwalds ist in nur einer Dimension nicht zu bemessen. Denn von dem Wert der Biodiversität der Flora und Fauna ganz abgesehen bietet der Wald noch eine weitere, viel leichter bemessbare Dimension des Reichtums: das Holz der Bäume. Tropische Hölzer werden auf der ganzen Welt gerne für Möbel oder Dekoration eingesetzt, die … Weiterlesen Arbeiten mit Wald und Gemeinschaft im bolivianischen Amazonas