Das Jahr 2030 kann ein ganz besonderes werden. Es ist die Zielmarke für die SDGs (Sustainable Development Goals) – 17 globale Ziele, die im Jahr 2015 von 193 Staaten vereinbart wurden. Die Vision: Eine bessere Welt bis zum Jahr 2030. Ein aktueller Bericht zeigt, wo wir momentan stehen. Hier sind drei Ausschnitte.
Schlagwort: Biodiversität
Schon mal von Biodiversität gehört?
Es sind solche Begriffe, die Konsumenten auf vielen Produkten zu lesen bekommen. Was Konsumenten glauben und was tatsächlich dahinter steckt, sind oft unterschiedliche Dinge. Die Union For Ethical Biotrade (UEBT) hat vom Jahr 2009 bis 2018 untersucht, wie es um unseren Konsum und dem Begriff „Biodiversität“ bestellt ist.
„Ich liebe, was ich tue.“
Gusti Ayu Fransiska Dewi ist voller Begeisterung als sie uns von ihrer täglichen Arbeit mit Kakaofarmern in Sulawesi, Indonesien, als Rainforest Alliance Koordinatorin im Feld berichtet. Ihre Heimat Bali hat sie für ein Studium der Umweltwissenschaften in den USA verlassen, nur um dann mit einer hervorragenden Ausbildung im Gepäck nach Indonesien zurückzukehren und das Wissen in die Praxis umzusetzen.
25 Jahre „Tag der Artenvielfalt“
Vor 25 Jahren verabschiedeten die UN die Convention on Biological Diversity, kurz CBD. Den dort festgehaltenen Zielen haben wir uns ebenfalls verschrieben. Hier sind acht Beispiele, weshalb sich dieses Engagement lohnt.