Frische Minze liegt in der Luft als wir den Hof von Rheinlandkräuter betreten - der ersten und bislang einzigen Rainforest-Alliance-zertifizierten Farm in Deutschland. Kurt Graaff, der Besitzer, nimmt uns mit auf einen Rundgang und erzählt vom Familienbetrieb, dem Zertifizierungsprozess und wie es überhaupt zu dieser Idee kam.
Schlagwort: bio
Warum Bio nicht gleich nachhaltig ist
Bio ist im Trend. Das ist positiv, denn scheinbar beschäftigen sich Verbraucher vermehrt mit dem Thema Nachhaltiger Konsum. Klar aber ist: Der Bio-Ansatz reicht bei weitem nicht aus, um komplexe und dringende globale Herausforderungen anzugehen. Was Nachhaltigkeit bedeutet: Hier sind beispielhaft sechs Aspekte des umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes der Rainforest Alliance.
Nachhaltiger Konsum: „Verbraucheraufklärung“ in der Paradigmenfalle
Siegeldschungel, Informationsflut, Glaubwürdigkeit – viele Verbraucher fühlen sich beim nachhaltigen Konsum überfordert. Medien - ob Print, Online oder TV - liefern schnelle, einfache Aufklärung: Fair muss es sein. Mit Verbraucheraufklärung hat dies wenig zu tun. Denn Informationen zu verschiedenen Lösungsansätzen erhalten diese nicht. Aber woran liegt das?