In Mexiko haben wir im Jahr 2016 eine Initiative gestartet, um einen Dialog zwischen den Generationen zu intensivieren. Das Ziel: Jugendliche sollen nicht abwandern, sondern ihre Möglichkeiten und Perspektiven in ihrer Heimat erkennen und bestehendes Engagement für Nachhaltigkeit fortsetzen können.
Kategorie: Projekt
„Farmer sehen die Ergebnisse mit eigenen Augen“
Seit acht Jahren arbeiten Kakaofarmer der Region Juabeso-Bia im Westen Ghanas mit der Rainforest Alliance zusammen. Elijah Owusu-Cashiekrom ist einer von ihnen und wurde stellvertretend für das Engagement der Gemeinden der Region geehrt. Dabei hat er uns vom Projekt vor Ort berichtet.
Maya-Gemeinden zusammen für eine nachhaltige Forstwirtschaft
„Für mich ist Holz das edelste Material, das die Natur hervorbringt”, sagt Yuriria Hernández Velasco, Vorarbeiterin bei K'áax Mayas, einem Laden für Holzprodukte mit integrierter Werkstatt im Süden von Yucatán, Mexiko. Die Rainforest Alliance arbeitet mit fünf lokalen Gemeinden zusammen, um ihren Forstprodukten Mehrwert zu verleihen. Ein Ergebnis ist K'áax Mayas.
Projekt in Kenia: Erneuerbare Energien für Tee-Kleinerzeuger
Rauch, der beim Kochen mit Kohle oder Feuerholz entsteht, sorgt in Kenia für etwa 16.600 Todesfälle pro Jahr. Die Rainforest Alliance möchte gegensteuern, unterstützt von der IKEA Foundation. In einem gemeinsamen Projekt sollen Tee-Kleinerzeuger in Kenia mit Energie aus erneuerbaren Quellen ausgestattet werden, die sie mit rauchfreiem und sicherem Heiz- und Brennmaterial versorgt.