Dank mobiler Technik können sich Erzeugerinnen heutzutage selbst an den entlegensten Orten und über große Entfernungen verbinden. Diese neuen Technologien macht sich die Rainforest Alliance im Rahmen ihrer erweiterten digitalen Innovationsprogramme zu Nutze, und stellt damit neue individuelle, datengesteuerte Betriebspläne und entscheidende Beratung für die ErzeugerInnen bereit – und stehen damit an der Spitze landwirtschaftlicher Digitalinnovation.
Kategorie: Projekt
Der Wald: Eine Welt voller Möglichkeiten
In Mexiko haben wir im Jahr 2016 eine Initiative gestartet, um einen Dialog zwischen den Generationen zu intensivieren. Das Ziel: Jugendliche sollen nicht abwandern, sondern ihre Möglichkeiten und Perspektiven in ihrer Heimat erkennen und bestehendes Engagement für Nachhaltigkeit fortsetzen können.
„Farmer sehen die Ergebnisse mit eigenen Augen“
Seit acht Jahren arbeiten Kakaofarmer der Region Juabeso-Bia im Westen Ghanas mit der Rainforest Alliance zusammen. Elijah Owusu-Cashiekrom ist einer von ihnen und wurde stellvertretend für das Engagement der Gemeinden der Region geehrt. Dabei hat er uns vom Projekt vor Ort berichtet.
Maya-Gemeinden zusammen für eine nachhaltige Forstwirtschaft
„Für mich ist Holz das edelste Material, das die Natur hervorbringt”, sagt Yuriria Hernández Velasco, Vorarbeiterin bei K'áax Mayas, einem Laden für Holzprodukte mit integrierter Werkstatt im Süden von Yucatán, Mexiko. Die Rainforest Alliance arbeitet mit fünf lokalen Gemeinden zusammen, um ihren Forstprodukten Mehrwert zu verleihen. Ein Ergebnis ist K'áax Mayas.