Amazonas-Regenwald in großer Gefahr: Was wir dagegen unternehmen Als Reaktion auf die verheerenden Waldbrände im brasilianischen Amazonasgebiet haben wir uns unter anderem mit Umweltorganisationen, Wissenschaftlern und Hilfsgruppen vor Ort und weltweit zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen wir die anhaltende Zerstörung dieses wertvollen Ökosystems bekämpfen. Vor allem für die globale Klimastabilität sind Wälder von entscheidender Bedeutung. Wir wollen … Weiterlesen Unsere Antwort auf die Waldbrände im Amazonas-Regenwald
Kategorie: Biodiversität
Schon mal von Biodiversität gehört?
Es sind solche Begriffe, die Konsumenten auf vielen Produkten zu lesen bekommen. Was Konsumenten glauben und was tatsächlich dahinter steckt, sind oft unterschiedliche Dinge. Die Union For Ethical Biotrade (UEBT) hat vom Jahr 2009 bis 2018 untersucht, wie es um unseren Konsum und dem Begriff „Biodiversität“ bestellt ist.
World Frog Day
Na klar: Weil ein Frosch unser Siegel und Logo ziert, ist der World Frog Day für uns ein besonderer Tag im Jahr. Frösche sind aber auch erstaunliche Geschöpfe und gelten als Indikator-Spezies. Drei Froscharten möchten wir euch beispielhaft vorstellen.
Schützt die Raubkatzen: World Wildlife Day 2018
Im Fokus des diesjährigen World Wildlife Day stehen Raubkatzen. Die Populationen von Löwen, Tigern und Co. schrumpfen weltweit - teils dramatisch schnell. Das gilt jedoch für viele weitere Tiere. Daher nutzen wir den heutigen Tag, um zusätzlich auf weniger prominente Beispiele des Artenschwunds aufmerksam zu machen.