
Nach dem Inkrafttreten des Pariser Klimavertrags am 4. November 2016 kommen vom 7. bis 18. November Vertreter aus der ganzen Welt zur Klimakonferenz 2016 in Marrakesch zusammen. Eine zentrale Frage: die Umsetzung der im Klimavertrag formulierten Ziele. Auch die Rainforest Alliance ist mit einer Experten-Delegation vor Ort.
Klimawandel beim Einkauf
Für uns in Deutschland klingt der Klimawandel oft ziemlich abstrakt. Betroffen fühlen wir uns nicht wirklich. Dabei begegnen wir dem Klimawandel regelmäßig, z. B. beim Einkaufen. Viele Produkte wie Kaffee, Kakao oder Früchte kommen häufig aus Regionen, in denen die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft heute schon deutlich zu spüren sind. Für viele Farmer bedeutet dies eine existenzielle Bedrohung. Der Verlust von Anbaugebieten, klimabedingte schlechtere Rohstoff-Qualitäten und höhere Preise können sich zunehmend auf unsere Konsumgewohnheiten auswirken.
Anpassung und Widerstandskraft durch klimasmarte Landwirtschaft
Um Farmern im Kampf gegen den Klimawandel zu helfen, engagiert sich die Rainforest Alliance für klimasmarte Landwirtschaft. In den Kriterien des 2017 SAN-Standard – der Grundlage zur Vergabe des Siegels mit dem Frosch – sind Maßnahmen zur Anpassung und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel fest integriert. Dabei ist klimasmarte Landwirtschaft kein starres Modell, sondern umfasst individuelle Maßnahmen jeweils angepasst an die Bedingungen und Herausforderungen auf jeder Farm.

Beispielsweise werden Farmer darin gefördert, verschiedene Rohstoffe anzubauen, damit ihr Einkommen nicht abhängig ist von einem einzigen Produkt. Maßnahmen zur Bodengesundheit und effizienter Ressourcennutzung, zum Wasserschutz und Walderhalt sowie Agroforst-Systeme können dazu beitragen, die Existenzgrundlagen vieler betroffener Farmer nachhaltig zu sichern. Farmer können damit sogar ihre Produktivität steigern und ihr Einkommen erhöhen. Gleichzeitig sparen sie schädliche CO2-Emissionen ein und erhalten oder erhöhen die Kapazität der Bäume und Böden als Kohlenstoffspeicher.
Wie sich der Klimawandel heute schon auf den Anbau vieler Rohstoffe weltweit auswirkt und wie wichtig die Anpassung der Landwirtschaft an die Folgen des sich verändernden Klimas ist, zeigt auch diese Dokumentation des ZDF mit einem Experten des CIAT (International Center for Tropical Agriculture) vom 06.11.2016.
Mit dem CIAT arbeitet die Rainforest Alliance zu Fragen des Klimas, der Landwirtschaft und der Nahrungssicherheit partnerschaftlich zusammen.
2 Kommentare zu „Der Klimawandel betrifft uns alle“