Seit einigen Tagen erreichen uns vereinzelt Fragen zu der Situation auf westafrikanischen Kakaofarmen. Grund genug die häufigsten Fragen mit Edward Millard zu besprechen. Millard ist Leiter des Sustainable Landscapes Programms bei der Rainforest Alliance und spezialisiert auf nachhaltigen Kakaoanbau. Nach 14 Jahren Erfahrung bei Oxfam Fair Trade und 11 Jahren bei Conservation International kennt Millard die speziellen Herausforderungen in Afrika, Latein-Amerika und Asien nicht nur vom Schreibtisch, sondern aus erster Hand.
Noch mit frischer Muttererde an den Schuhen von seinem letzten Besuch in den Tropen beantwortet er im deutschsprachigen Interview (ca. 15min) die Fragen selbst.
Schön, dass die Rainforest Alliance das Problem der Kinderarbeit ernst nimmt und systemisch vorgeht.
Gerade die Kooperation mit staatlichen und nichtstaatlichen Stellen stellt sicher, dass sowohl das
Bewusstsein im Sinne der Ächtung und Beseitigung der Kinderarbeit geschärft und die Bildung von Kindern in den Vordergrund gerückt wird.
Schön auch, dass sich die Rainforest Alliance dem noch immer bestehenden Problem nicht entzieht
und ihre Arbeit weiter fokussiert. Keep up the good work!
Danke, liebe/r Smaragd70r. Es sei Dir/Ihnen versichert: Wir werden in unserem Engagement nicht nachlassen, und wir werden auch weiterhin klar ansprechen, wenn es Missstände gibt, die zwingend abgestellt werden müssen. Aber wir werden selbstverständlich auch über Erfolge und Fortschritte berichten, die unbestreitbar dokumentiert sind.
Ein gutes 2013 wünscht
Dein/Ihr Frogblog-Deutschland-Team