Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Internetportal „Kompass Nachhaltigkeit“ (www.kompass-nachhaltigkeit.de) eingerichtet, um öffentliche Institutionen und kleine sowie mittelständische Unternehmen bei nachhaltiger Beschaffung zu unterstützen.
In einer Datenbank sind Informationen zu Nachhaltigkeitsstandards in verschiedenen Rohwarensparten zusammengetragen. Wer z. B. zukünftig Kaffee, Tee oder Kakao aus umweltgerechtem und sozialverträglichem Anbau beziehen möchte, kann bis zu zwölf Standard setzende Initiativen miteinander vergleichen und das für seine Bedürfnisse passende Schema wählen. Wird z. B. bei der erweiterten Auswahl die Erfüllung aller im System hinterlegten Umweltkriterien, aller vorgegebenen Sozialkriterien und aller ILO-Kernkonventionen gewünscht und zusätzlich Wert auf Maßnahmen zur Korruptionsvorbeugung gelegt, erfüllt die Rainforest Alliance bzw. das Sustainable Agriculture Network (SAN) diese Suchkriterien. (http://oeffentlichebeschaffung.kompass-nachhaltigkeit.de/nc/standardsuche.html)
Kompass-Nachhaltigkeit.de gibt einen Überblick über die Vielzahl von Standards und vergleichbarer Initiativen. Zu den Siegelinitiativen, die auf der Seite vorgestellt werden, gehört auch die Rainforest Alliance. Alle Standards werden transparent und anhand einheitlicher Kriterien dargestellt. Über zwei zielgruppenspezifische Zugänge können öffentliche Stellen und sogenannte KMU (kleine und mittelständische Unternehmen), die bei der Warenbeschaffung Sozial- und Umweltstandards verstärkt berücksichtigen möchten, die Seite als Orientierungshilfe nutzen.