Der WDR hat in der Sendung Servicezeit kürzlich einen Bericht über das „Siegel-Wirrwarr“ bei nachhaltigem Kaffeeanbau gesendet. Er erzählt die Geschichte von Holger Riep von Monimbó Coffee Estates, der das „passende“ Siegel für seinen Kaffee und sein Engagement für sozial- und umweltverträgliche Anbaumethoden suchte. In dem wirklich sehenswerten Beitrag werden die Nachhaltigkeitsinitiativen von Fairtrade, der Rainforest Alliance und 4C vorgestellt.
Wer sich für das Thema interessiert: Infos zu den verschiedenen Nachhaltigkeitssiegeln findet man auch bei label online.
Prima Seite. Berichte klasse mit interessanten Ansätzen.
Weiter so. Unser alltäglicher Konsum hat Einfluss auf die Natur und das Leben von Milliarden Menschen. Mit diesem Gedanken habe ich mich um WeGreen engagiert.
Wie freuen uns auf einer Besuch, http://wegreen.de/de/about/method. Grüße, Filipe